
FC BETHLEHEM
Fussball seit 1964
TRAINER/IN - WIR SUCHEN DICH!
Für unsere stetig wachsende Juniorinnen-Abteilung benötigen wir
𝐃𝐄𝐈𝐍𝐄 𝐔𝐍𝐓𝐄𝐑𝐒𝐓Ü𝐓𝐙𝐔𝐍𝐆!
Wir suchen für die kommende Saison Trainer/innen für unsere Juniorinnen-Fussballs-Teams, die mit Engagement und Motivation den Kindern und Jugendlichen den Spass am Fussball vermitteln und weitergeben möchten.
Hast Du Spass am Fussball?
Arbeitest Du gerne mit Kindern und Jugendlichen?
Spielst Du vielleicht selber in einem Aktiv- oder Junior/innen-Team?
Dann suchen Wir exakt 𝐃𝐈𝐂𝐇 als
Trainer/in für unsere Juniorinnen
Bei Interesse melde dich 😉




TROPHY BIKE & SPORT IN BERN
Partner
90 Jahre Sportkompetenz in Bern und die Geschichte geht weiter. Ob Indoor oder Outdoor, Sommer oder Winter, Trophy Bike & Sport teilt deine Passion und Leidenschaft für den Sport. Im Berner Sportgeschäft erwarten dich darum nicht nur qualitative Ausrüstung von über 150 Top-Marken, 500 Mietartikel und diverse Services.
LAMBDA AG
Hauptsponsor
LAMBDA – dieser Begriff hat, nebst der Bezeichnung für den elften Buchstaben im griechischen Alphabet, noch weitere Bedeutungen. Unter anderem umschreibt er auch die Wärmeleitfähigkeit. Aus diesem Wert lässt sich ableiten, wie gut sich unterschiedliche Materialien zur Wärmedämmung eignen. Die Wärmedämmung von Leitungen gehört zu unseren Kernkompetenzen – daher unser Firmenname.

DER FC BETHLEHEM
Am 29. Oktober 1964 wurde im Beisein von 14 Personen in der Bibliothek der Freizeitanlage Tscharnergut der FC Kickers 3027 gegründet. 1. Präsident war Henri Joss, der Aktivmitglieder-Beitrag betrug Fr. 20.-, das Vereinsvermögen betrug satte Fr. 28.05.
An der Hauptversammlung drei Jahre später stimmte man über den Antrag zur Umtaufe hin zum Namen „FC Bethlehem“ ab. Diesen nahmen die Mitglieder einstimmig an. Begünstigt wurde dieser Ausgang durch die Tatsache, dass im Bethlehemacker eine neue Sportanlage geplant war und man deshalb einem allfälligen neuen Verein mit diesem Namen zuvorkommen wollte. Auch war der Namenswechsel notwendig geworden, da der alte Name in der Zeitung selten vollständig ausgeschrieben worden war und deshalb kaum jemand eine Ahnung hatte, wo der Verein überhaupt heimisch war.